E-Mail senden (Microsoft Graph)
Der Service Task „E-Mail senden (Microsoft Graph)“ versendet HTML-formatierte E-Mails über die Microsoft Graph API. Du legst Empfänger, Betreff, Inhalt und Anhänge fest – ideal für automatisierte Benachrichtigungen.
Input-Parameter
Die folgenden Felder werden als Eingabe für den Task benötigt:
{
"credentials": {
"tenantId": "b0e1b1b0-1b1b-1b1b-1b1b-1b1b1b1b1b1b",
"oAuthClientID": "1b1b1b1b-1b1b-1b1b-1b1b-1b1b1b1b1b1b",
"clientSecret": "1b1b1b1b-1b1b-1b1b-1b1b-1b1b1b1b1b1b"
},
"emailMessage": {
"subject": "Statusupdate zu Ihrem Auftrag",
"contentHTML": "<p>Sehr geehrter Herr Mustermann,</p><p>Ihr Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen.</p>",
"toRecipients": [
"max.mustermann@example.com"
],
"attachments": [
{
"name": "Rechnung.pdf",
"fileReference": "s3://bucket-name/rechnung.pdf"
}
]
},
"userFrom": "noreply@pantarey.io"
}
Erläuterung:
credentials
: Zugangsdaten zur Microsoft Graph API.emailMessage
: Enthält Betreff, Inhalt, Empfänger und Anhänge der E-Mail.userFrom
: Absenderadresse.
Output
Der Task gibt ein Ergebnis zurück, das den Status des E-Mail-Versands beschreibt.
{
"status": 200,
"response": {
"messageId": "1234567890",
"timestamp": "2024-12-22T10:00:00Z"
}
}
Erläuterung:
status
: HTTP-Statuscode (200
für erfolgreich).messageId
: Eindeutige ID der gesendeten Nachricht.timestamp
: Zeitpunkt des Versands.
JSONata-Beispiele
{
"emailMessage": {
"subject": "Status zu Auftrag {{$.orderDetails.orderId}}",
"contentHTML": "<p>Sehr geehrter {{$.customer.name}},</p><p>Ihr Auftrag Nr. {{$.orderDetails.orderId}} wurde abgeschlossen.</p>",
"toRecipients": [
"{{$.customer.email}}"
],
"attachments": [
{
"name": "Rechnung_{{$.orderDetails.orderId}}.pdf",
"fileReference": "{{$.attachments.rechnung}}"
}
]
}
}
Hinweise
- Verwende HTML, um ansprechende Nachrichten zu gestalten.
- Stelle sicher, dass
credentials
korrekt sind, damit Microsoft Graph erreichbar ist. - Anhänge werden über Datei-Referenzen (z. B. aus S3) eingebunden.
Tipp
Teste JSONata-Ausdrücke im JSONata Playground, bevor du sie produktiv verwendest.