Zum Inhalt

Individuelle HTML-E-Mails versenden

Mit diesem Service Task verschickst du automatisiert HTML-E-Mails an Pantarey-Nutzer. Definiere die folgenden Felder – alles andere erledigt der Task.

Eingabeparameter

Erforderliche Struktur:

{
  "subject": "string",
  "contentHTML": "string",
  "toRecipients": [
    "user1@pantarey.io",
    "user2@pantarey.io"
  ],
  "attachments": [
    ...
  ]
}
  • subject: Betreff der E-Mail.
  • contentHTML: Vollständiger HTML-Inhalt der Nachricht.
  • toRecipients: Liste der Empfänger-Adressen.
  • attachments: Optional; Anhänge als Base64-kodierte Strings.

Ausgabe

Der Task liefert ein Objekt mit dem HTTP-ähnlichen Status:

{
  "status": 200
}
  • status: 200 steht für erfolgreich, 4xx/5xx signalisiert Fehler.

Hinweise

  • toRecipients darf nur verifizierte Pantarey-E-Mail-Adressen enthalten.
  • Baue den HTML-Inhalt idealerweise mit JSONata dynamisch aus Prozessvariablen auf.
  • Bei Fehlern wird ein Non-200-Status zurückgegeben, sodass der Prozess reagieren kann.

Tipp

Teste JSONata-Ausdrücke im JSONata Playground, bevor du sie im Modell verwendest.