Zum Inhalt

Datei auf FTP-Server hochladen

Der Service Task „Datei auf FTP-Server hochladen“ lädt eine Datei auf einen FTP-Server hoch. Existiert der Zielordner noch nicht, wird er automatisch erstellt. Optional kannst du den Dateinamen vor dem Upload überschreiben.

Input-Parameter

Die folgenden Felder werden als Eingabe für den Task benötigt:

{
  "FTPAccess": {
    "host": "ftp.example.com",
    "port": 21,
    "user": "ftpUser",
    "password": "ftpPassword"
  },
  "fileReference": "s3://bucket-name/path-to-file.pdf",
  "filenameOverwrite": "uploaded_document.pdf",
  "folder": "/target-folder"
}

Erläuterung:

  • FTPAccess: Zugangsdaten zum FTP-Server inklusive Hostname, Port, Benutzername und Passwort.
  • fileReference: Datei-Referenz (z. B. aus einem S3-Bucket), die hochgeladen werden soll.
  • filenameOverwrite: Optionaler Parameter, um den ursprünglichen Dateinamen zu ersetzen.
  • folder: Zielordner auf dem FTP-Server; wird bei Bedarf erstellt.

Output

Der Task gibt ein einfaches Erfolgsergebnis zurück.

{
  "success": true
}

Erläuterung:

  • success: Gibt an, ob der Upload auf den FTP-Server erfolgreich war.

JSONata-Beispiele

Beispielausdruck zur dynamischen Konfiguration:

{
  "FTPAccess": {
    "host": "ftp.example.com",
    "port": 21,
    "user": "{{$.credentials.ftpUser}}",
    "password": "{{$.credentials.ftpPassword}}"
  },
  "fileReference": "{{$.attachments.invoice}}",
  "filenameOverwrite": "Invoice_{{$.invoice.number}}.pdf",
  "folder": "/invoices/{{$.invoice.year}}/{{$.invoice.month}}"
}

Hinweise

  • Stelle sicher, dass die Zugangsdaten zum FTP-Server korrekt sind.
  • Nicht vorhandene Zielordner werden automatisch erstellt.
  • Nutze filenameOverwrite, um den Dateinamen nach Bedarf anzupassen.

Tipp

Teste dynamische Ausdrücke im JSONata Playground, bevor du sie im Prozess einsetzt.