Zum Inhalt

Pantarey kennenlernen

Dieses Kapitel gibt eine grundlegende Einführung in Pantarey. Es beschreibt die Aufgabenbereiche, die Struktur und die wichtigsten Funktionen der Anwendung.


Was ist Pantarey?

Pantarey ist eine webbasierte Anwendung zur Modellierung und Ausführung von Geschäftsprozessen sowie zur Verwaltung von strukturierten Daten.

Die Plattform kombiniert Prozessmanagement und Datenhaltung in einem System. Ziel ist es, Abläufe effizient zu gestalten und relevante Informationen zentral zu speichern.


Kernfunktionen von Pantarey

Pantarey wird vollständig über eine moderne Weboberfläche bedient und benötigt keine lokale Installation.


Aufbau von Pantarey

Pantarey verbindet zwei zentrale Bereiche:

Bereich Beschreibung
Prozesse Definieren, wie Arbeitsschritte im Unternehmen ablaufen.
Daten Strukturierte Informationen, die Prozesse unterstützen und gespeichert werden.

Wichtig:

  • Prozesse können auf gespeicherte Daten zugreifen (z. B. um Entscheidungen abhängig von Datensätzen zu treffen).
  • Daten entstehen typischerweise als Ergebnis ausgeführter Prozesse (z. B. ein neuer Urlaubsantrag wird als Datensatz gespeichert).
  • Prozesse und Daten sind eng miteinander verzahnt, aber klar getrennt. Dadurch entsteht hohe Flexibilität, weil Prozesse unabhängig von der reinen Datenhaltung entwickelt werden können.

Daten können außerdem systematisch ausgewertet werden, z. B. zur Überwachung von Geschäftskennzahlen oder zur Prozessoptimierung.


Beispiele: Zusammenspiel von Prozessen und Daten

1. Urlaubsantragsprozess

  • Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter stellt einen Urlaubsantrag (Dateneingabe).
  • Der Prozess steuert die Genehmigungsschritte.
  • Nach Abschluss wird die Entscheidung als strukturierter Datensatz gespeichert.

2. Automatischer Abfrageprozess

  • Ein zeitgesteuerter Prozess (z. B. monatlich) prüft bestimmte Datensätze, wie auslaufende Verträge.
  • Auf Basis der Daten wird entschieden, ob Aktionen notwendig sind (z. B. Verlängerungen anstoßen).

3. Prüfung eines Datensatzes durch eine Person

  • Eine Benutzerin oder ein Benutzer erhält die Aufgabe, einen bestehenden Datensatz (z. B. eine Kundenanfrage) zu prüfen.
  • Nach der Bearbeitung wird der Datensatz aktualisiert und der Status angepasst.

Einsatzmöglichkeiten

Pantarey eignet sich für vielfältige Anwendungsbereiche, unter anderem:

Bereich Beschreibung Im Einsatz
Anfragenbearbeitung Erfassung und Bearbeitung von Kundenanfragen
Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement Verwaltung von Abwesenheitsprozessen Schnellstart: Urlaubsantrag
Angebots- und Auftragsabwicklung Erstellung, Freigabe und Verwaltung von Angeboten
Rechnungsprüfung Prüfung, Freigabe und Archivierung von Rechnungen
Mitglieder- oder Kundenverwaltung Strukturierte Speicherung von Stammdaten
Qualitätsmanagement Verwaltung von Prüfprozessen, Audits und Zertifikaten Success Story Sension
Human Resources Bewerbungsprozesse, Mitarbeiter-Onboarding, Zielvereinbarungen
CRM-Prozesse Pflege von Vertriebsaktivitäten, Lead- und Kontaktmanagement
ERP-Prozesse Abbildung betriebswirtschaftlicher Abläufe wie Lager, Finanzen oder Faktura
Einkauf Bedarfsmeldung, Bestellfreigaben, Lieferantenmanagement
Verkauf Angebotserstellung, Auftragserfassung, Rechnungsausgang
Organisation Interne Abstimmungen, Protokolle, Wissensmanagement
Individuelle Prozesse Eigene Prozesse wie z. B. automatisiertes Freistellen von Fahrzeugbildern Autohaus Beispiel

Hinweis: Alle Prozesse werden in Pantarey grafisch modelliert und können einfach per Drag-and-drop angepasst werden. Weitere Informationen zur Erstellung und Bearbeitung von Prozessen findest du im Abschnitt Prozesse erstellen.


Weiterführende Themen

Im nächsten Abschnitt wird die Oberfläche von Pantarey vorgestellt. Dort erfährst du, wie die Navigation aufgebaut ist und wie grundlegende Funktionen erreichbar sind.