Beispiel: Büromaterial nachbestellen
Ein einfacher Prozess: Praktisch und sofort nutzbar
Dieses Beispiel zeigt, wie du in Pantarey einen einfachen Prozess anlegst, um Büromaterial effizient nachzubestellen.
Statt Bestellungen per E-Mail oder Zettelwirtschaft abzuwickeln, können Nutzer:innen fehlende Arbeitsmittel direkt digital anfragen. Die Bestellung wird gespeichert und an die Einkaufsabteilung gemeldet.
Ziel des Beispiels
- Eine eigene Datenstruktur für Materialbestellungen anlegen.
- Einen Prozess erstellen, der Formulareingaben verarbeitet.
- Automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung an den Einkauf auslösen.
- Die Eingaben in der Datenbank speichern.
- Den gesamten Ablauf in Pantarey nachvollziehen und testen.
Voraussetzungen
- Zugang zur Pantarey-Umgebung (
https://[IhrUnternehmen].pantarey.io
). - Berechtigung, Prozesse und Datenstrukturen zu erstellen.
Schritt 1: Datenstruktur „Materialbestellung“ anlegen
Zunächst legst du eine neue Datenstruktur an, in der die Bestellungen gespeichert werden.
1.1 Neues Datenschema anlegen
Im Bereich Daten Designer ein neues Datenschema erstellen und auf das Plus-Symbol (+) klicken.
Angaben:
- Name: Materialbestellung.
- Technischer Name: Wird automatisch ausgefüllt (anpassbar).
- Beschreibung: Wird automatisch ausgefüllt (anpassbar).
1.2 Attribute anlegen
Nach dem Anlegen des Schemas fügst du die erforderlichen Attribute hinzu.
Attribut 1: Artikel
- Name: Artikel.
- Typ: Auswahl (ENUM).
- Pflichtfeld: Ja.
- Werte: Kugelschreiber, Kopierpapier, Druckerpatronen.
Attribut 2: Menge
- Name: Menge.
- Typ: Ganzzahl.
- Pflichtfeld: Ja.
Nach dem Anlegen sollten die Attribute wie folgt aussehen:
Schritt 2: Prozess „Materialbestellung“ erstellen
2.1 Neuen Prozess anlegen
Im Prozess Designer auf + Neuen Prozess klicken.
- Name: Materialbestellung.
2.2 Startevent konfigurieren
- Name: Büromaterial nachbestellen.
- Formular: Materialbestellung.
- Benutzer: Aktuelle Nutzerin oder aktueller Nutzer (zum Testen geeignet).
2.3 Service Task: E-Mail senden
- Aufgabe: Bestellung per E-Mail senden.
- Service: E-Mail über Pantarey versenden (intern).
- Ergebnis ignorieren: Aktiviert.
2.4 Daten speichern
- Aufgabe: Bestelldaten speichern.
- Aktion: Speichern in der Datenbank.
Der Prozess ist damit komplett:
- Start über ein Formular.
- E-Mail-Versand.
- Speicherung der Bestelldaten.
Schritt 3: Prozess testen
- Starte den Prozess und fülle das Formular aus.
- Prüfe, ob die E-Mail gesendet wurde und die Daten gespeichert sind.
Ausblick
Dieser einfache Prozess lässt sich beliebig erweitern:
- Genehmigung hinzufügen, um Bestellungen über einem bestimmten Wert freigeben zu lassen.
- Eine Benutzeraufgabe ergänzen, statt sofort eine E-Mail zu versenden.
- Die Artikelverwaltung ausbauen, um Materialbestände automatisch zu prüfen.