Zum Inhalt

Vererbung und Hierarchien

Pantarey erlaubt es, komplexe Datenstrukturen abzubilden – durch Vererbung und hierarchische Gliederung.


Warum ist das wichtig?

  • Wiederverwendbarkeit: Gemeinsame Attribute (z. B. Name, E-Mail) müssen nicht mehrfach gepflegt werden.
  • Strukturierte Navigation: Datenstrukturen lassen sich logisch gruppieren.
  • Automatischer Nutzen: Formulare und Prozesse profitieren direkt von vererbten Eigenschaften.

Beispiel: Kontakt → Person / Organisation

Hauptstruktur Kontakt mit den gemeinsamen Attributen:

  • Name.
  • E-Mail.
  • Telefonnummer.

Zwei untergeordnete Datenstrukturen:

  • Person (erbt Kontakt und ergänzt z. B. das Geburtsdatum).
  • Organisation (erbt Kontakt und ergänzt z. B. Firmenname sowie USt-ID).

Änderungen am übergeordneten Schema wirken sich auf alle Unterstrukturen aus.


Hinweise zur Vererbung

  • Vererbung kann mehrstufig sein.
  • Vererbte Felder sind in den Unterstrukturen schreibgeschützt und werden im Ursprung gepflegt.
  • Die Reihenfolge lässt sich anpassen, um eine sinnvolle Formularlogik zu erhalten.

Der Formulargenerator berücksichtigt die Hierarchie automatisch.

Im nächsten Schritt geht es um Dokumentnamen und Vorschaufelder, damit deine Daten in der Übersicht besser sichtbar werden.