Rechte & Aktionen
In Pantarey legst du pro Datenschema genau fest, wer was tun darf – und nutzt bei Bedarf gezielte Aktionen auf Datensätze.
Berechtigungen verwalten
Jedes Schema verfügt über einen eigenen Tab „Berechtigungen“. Hier steuerst du den Zugriff auf Datensätze.
Berechtigungsarten
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Lesen | Einträge ansehen. |
Bearbeiten | Bestehende Einträge ändern. |
Erstellen | Neue Einträge anlegen. |
Löschen | Datensätze dauerhaft entfernen. |
Zugriff festlegen
- Berechtigungen kannst du für einzelne Nutzer:innen oder ganze Gruppen definieren.
- Prozesse besitzen standardmäßig Vollzugriff, um automatisch lesen und schreiben zu können.
🔐 Berechtigungen greifen sowohl in der Oberfläche als auch in Prozessen und Formularen.
Aktionen definieren
Unter dem Tab „Aktionen“ findest du Werkzeuge zur Bearbeitung aller vorhandenen Datensätze – beispielsweise nach Schemaänderungen.
Beispiel
- Du passt das Dokumentnamen-Muster an.
- Mit der Aktion „Alle Titel neu generieren“ aktualisierst du sämtliche Einträge.
Zukünftige Möglichkeiten
- Massenbearbeitungen.
- Aktionen nach bestimmten Filtern.
- Automatisierte Migrationen von Altwerten.
✨ Diese Funktionen helfen dir besonders nach größeren Schemaänderungen.
Im nächsten Kapitel erfährst du, wie du deine Datenmodelle exportierst und importierst.