Attribute definieren
Nachdem eine neue Datenstruktur erstellt wurde, kannst du Attribute hinzufügen – also die Felder, die später im Formular sichtbar sind und in der Datenbank gespeichert werden.
Neue Attribute hinzufügen
- Datenstruktur im Daten Designer auswählen.
- Im rechten Bereich über „+ Attribut hinzufügen“ ein neues Feld anlegen.
Wichtige Felder
Feld | Beschreibung |
---|---|
Name | Bezeichnung im Formular (z. B. „Artikel“). |
Technischer Name | Intern verwendeter Bezeichner (z. B. artikel ). |
Typ | Art des Feldes (z. B. Text, Zahl, Datum, Auswahl). |
Pflichtfeld | Legt fest, ob der Wert vor dem Speichern vorhanden sein muss. |
Im Formular anzeigen | Steuert die Sichtbarkeit für Nutzer:innen. |
Vorschaufeld | Bestimmt die Darstellung in Übersichten als „Titelzeile“. |
Der technische Name und die Beschreibung werden per KI automatisch vorgeschlagen.
Typen und Besonderheiten
Typ | Beschreibung |
---|---|
Text | Freitextfeld. |
Zahl | Ganzzahl oder Dezimalzahl. |
Datum | Kalenderfeld. |
Auswahl (ENUM) | Liste vordefinierter Werte. |
Referenz | Verweis auf eine andere Datenstruktur. |
Checkbox | Ja/Nein-Feld. |
Datei | Upload-Funktion für Anhänge. |
Beispiele
artikel
: Auswahlfeld mit ENUM-Werten („Stift“, „Papier“, „Patronen“).anzahl
: Zahl (z. B. ganze Zahl).kommentar
: Optionales Textfeld.
Struktur und Sortierung
- Felder lassen sich per Drag-and-drop sortieren.
- Die Reihenfolge wirkt sich direkt auf das erzeugte Formular aus.